Ein neuer, alter Trend ist die Analogfotografie. Diese bewusste Form der Fotografie begeistert auch viele junge Fotografen. Die größten Produzenten von Analogfilmen sind Kodak, Fujifilm und Harman (Ilford). Alle drei bieten Schwarzweißfilme an, Kodak und Fuji zudem auch Farbnegativ- und Diafilme. Aber aller guten Filme sind nicht nur drei: Es gibt auch einige kleinere Manufakturen, die analoges Filmmaterial herstellen. Adox und Silbersalz sind zwei deutsche Hersteller, dazu kommen mit Foma Bohemia und Film Ferrania noch zwei Schwarzweiß-Spezialisten aus Tschechien und Italien.
In Österreich gibt es außerdem den größten Anbieter für Spezialfilme, die oft im experimentellen, künstlerischen Kontext eingesetzt werden: Lomography. Dazu gehören auch Filme mit bewussten Farbverzerrungen, besonders geringem ISO-Wert oder Kino-Schwarzweißfilme.
#AnalogeFotografie #KunstUndHandwerk #Fotowissen